Die Veranstaltung "Lange Nacht der Feuerwehren" am 12.09. war sehr gut besucht. Bei Verpflegung vom Grill konnte man sich die Geräte und Fahrzeuge der FF Eckenhaid zeigen und erklären lassen. Die Kinderfeuerwehr und die Jugendfeuerwehr hatten eigene Info-Tische. Unter anderem wurde auch eine Fettexplosion vorgeführt. Bei einer Verlosung konnte eine Fahrt in der Drehleiter der FF Eschenau gewonnen werden, die die Gewinnerfamilie mittlerweile eingelöst hat.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Lange Nacht der Feuerwehren 24.09.22 um 17 Uhr
Geschrieben von Joerg Kubat am 12.09.2022
Auch in Eckenhaid findet die Lange Nacht der Feuerwehren am Feuerwehrhaus in der Heidestrasse (neben der Grundschule) satt.
Bild zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Ehrenabend der Eckentaler Feuerwehren
Geschrieben von Joerg Kubat am 12.09.2022
Beim Ehrenabend der Eckentaler Feuerwehren wurden unsere Kameraden Norbert und Bernd für jeweils 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Gratulation zur Hochzeit
Geschrieben von Joerg Kubat am 16.08.2021
Wir wünschen unserem Kammeraden Matthias und seiner Frau Ramona alles Gute zur Hochzeit.
Bild zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Corona Virus
Geschrieben von Jürgen Egloffstein am 24.04.2020
Das Feuerwehrhaus ist noch wegen der Ausgangsbeschränkung bis 3. Mai allgemein geschlossen. Wie es danach weitergeht werden wir sehen. Die Vorstandschaft hat beschlossen alle Veranstaltungen der Feuerwehr bis 31. August abzusagen. Dies betrifft den Kirchweihmontagsfrühschoppen am 8. Juni und das Grillfest am 04. Juli.
Zudem haben sich die Vorsitzenden der Interessengemeinschaft Eckenhaider Vereine entschlossen das Dorffest am 25. Juli abzusagen.
Wir wollen alle Gesund bleiben und uns gegenseitig schützen.
Corona Virus
Geschrieben von Jürgen Egloffstein am 13.03.2020
Aufgrund der gesundheitlichen Situation in Deutschland zur Zeit wird von Besuchen von Veranstaltungen gewarnt. Daher ist das Eckenhaider Feuerwehrhaus auf Empfehlung vom Kreisfeuerwehr Verband Erlangen Höchstadt für alle Veranstaltungen der Feuerwehr sowie Veranstaltungen von sonstigen Vereinen im Feuerwehrgerätehaus vom 13. März bis 13. April geschlossen.
Die Mitgliederversammlung am 27. März und der Ostermontagsfrühschoppen am 13. April finden nicht statt.
Ersatztermin für die Mitgliederversammlung wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Juergen Egloffstein
1. Vorsitzender
Feuerwehrfest Schnaittach
Geschrieben von Joerg Kubat am 24.09.2019
Am Festzug der Feuerwehr Schnaittach haben wir mit unserer Historischen Spritze teilgenommen. Wir bedanken uns bei Meier Landtechnik für die Unterstützung beim Transport.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
In stillem Gedenken
Geschrieben von Werner Lueg am 10.09.2019
Nachruf
In tiefer Trauer nehmen wie Abschied von unserem Freund und Mitglied
Herrn Rudolf Wölfel
der am 6.9.2019 im Alter von 69 Jahren verstorben ist.
Rudolf Wölfel war über 51 Jahre Mitglied der Feuerwehr Eckenhaid und hat sich mit seinem ehrenamtlichen Engagement um das Feuerwehrwesen verdient gemacht.
Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seinen Angehörigen.
Freiwillige Feuerwehr Eckenhaid
Einweihung HLF
Geschrieben von Joerg Kubat am 19.06.2019
Im Gottesdienst zur Eckenhaider Kirchweih wurde unser HLF eingeweiht.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Besuch der 3. Klasse
Geschrieben von Joerg Kubat am 06.05.2019
Am 3.5.2019 besuchte die 3. Klasse der Grundschule Eckenhaid im Rahmen des Unterrichtsthemas Feuerwehr die FF Eckenhaid.
Bild zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Vorstellung des HLF 10 auf der Frühjahrs-Kommandantenversammlung
Geschrieben von Joerg Kubat am 07.04.2019
Auf der Vorstellung des HLF 10 auf der Frühjahrs-Kommandantenversammlung am 7.4.2019 wurde unser HLF den Kommandanten des Landkreises vorgeführt. Vielen Dank dem "Vorführungsteam" Michael Hofmann und Norbert Wiedner.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
150 Jahre FF Heroldsberg
Geschrieben von Joerg Kubat am 07.04.2019
Am Festkommers der FF Heroldsberg (6.4.19) haben die 3 Patenvereine (FF Almoshof, FF Röckenhof, und wir die FF Eckenhaid) der FF Heroldsberg ein etwas außergewöhnliches Geschenk überreicht: Einen gemeinsamen Grillabend mit Spanferkel Der Termin steht noch nicht fest, wird aber nach dem Fest der FF Heroldsberg im Juni sein.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Video unseres neuen HLF10
Geschrieben von Michael Hofmann am 23.11.2018
Drei neue Einsatzkräfte
Geschrieben von Joerg Kubat am 19.11.2018
Am Samstag, 17.11.2018 haben 3 "Quereinsteiger" ohne Jugendausbildung ihre Grundausbildung abgeschlossen. Wir freuen uns auch auf diesem Weg neue Kameraden für die Feuerwehr begeistern zu können und im 2. Jahr in Folge 3 neue Aktive hinzu gewonnen zu haben.
Wir beglückwünschen
Norbert Endres Andreas Sörgel und Fabian Weinrich
zu Ihrer MTA Prüfung und wünschen alles Gute!
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Leistungsprüfung Wasser mit dem neuen Fahrzeug
Geschrieben von Joerg Kubat am 11.11.2018
Am 10.11.2018, zwei Wochen nach Abholung des HLF 10 unterzogen sich 2 Gruppen der FF Eckenhaid auf diesem Fahrzeug der Leistungsprüfung Wasser.
Wir gratulieren zu Stufe 1: Nicolas Apostlidis Selina König Johannes Kubat Sven Schmittlein zu Stufe 3: Daniel Assmann und zu Stufe 6: Peter Falk Christian Frühm Matthias Johrendt Stefan Schemm
Unser Dank gilt den Ergänzern: Michael Hofmann, Jochen Pabst und Norbert Wiedner
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Schichtwechsel
Geschrieben von Joerg Kubat am 30.10.2018
Nach nunmehr 33 1/2 Dienstjahren hat der Markt Eckental unser LF8 mit THL durch ein zeitgemäßes HLF 10 ersetzt.
Hier im Bild Vorgänger und Nachfolger bei einem letzten Zusammentreffen.
Bild zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Ehrenabend der Eckentaler Feuerwehren
Geschrieben von Joerg Kubat am 30.10.2018
Beim diesjährigen Ehrenabend der Eckentaler Feuerwehren wurden 6 Mitglieder der FF Eckenhaid für 25 Dienstjahre geehrt: Martin Hänfling Michael Hofmann Jochen Pabst und Andreas Wiedner erhielten die Ehrung im Rahmen der Veranstaltung. Norbert Hofmann und Stephan Hofmann konnten leider nicht anwesend sein.
Allen Geehrten möchten wir hiermit nochmals unseren Dank für Ihre Arbeit aussprechen.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Es ist soweit!
Geschrieben von Joerg Kubat am 23.10.2018
Jetzt ist es soweit: Das HLF 10 kommt Freitag Abend in Eckenhaid an. Um ca 18 Uhr werden wir mit dem Fahrzeug am Gerätehaus ankommen. Genau wissen wir die Zeit noch nicht. Der Verein macht eine Willkommens Feier mit Bratwurstbrötchen vom Grill und Getränken. Wir hoffen auf zahlreiche Besucher!
Bild zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Das HLF 10 ist in der Endkontrolle
Geschrieben von Joerg Kubat am 05.10.2018
Das HLF 10 ist in der Endkontrolle, danach folgen die Abnahmen von TÜV für Fahrzeug, Landesabnahme für Feuerwehrtechnik (Bayern für Zuschuss) und der MAN Übergabekundendienst. Liefertermin ist wahrscheinlich die KW 43 (22. - 27. Oktober)
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
HLF 10 in Produktion, neuer Stand
Geschrieben von Joerg Kubat am 19.09.2018
HLF 10 in Produktion, Bilder vom 19.09.2018
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
HLF 10 in Bau
Geschrieben von Joerg Kubat am 17.09.2018
Nach den MAGIRUS Werksferien hat nun der Ausbau des Aufbaus begonnen.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Erste Kinderfeuerwehrübung in 2018
Geschrieben von Joerg Kubat am 15.01.2018
Die erste Kinderfeuerwehrübung in 2018 fand wie immer am ersten Freitag im Monat statt.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
HSU in der 3. Klasse FEUERWEHR
Geschrieben von Joerg Kubat am 15.01.2018
Am 10. Januar 2018 besuchte die 3. Klasse der Grundschule Eckenhaid unsere Feuerwehr im Zuge der HSU Unterrichts.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Letzter Gruß
Geschrieben von Jürgen Egloffstein am 15.08.2017
Am 13.08.2017 verstarb Reinhard ( Gitzer ) Prägitzer. Seine Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit waren beispiellos. Wir verlieren einen äußerst hilfsbereiten Kameraden. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und Freunden, die Ihn so mochten wie wir.
Deine Kameraden
Neuwahlen 10.03.2017
Geschrieben von Jürgen Egloffstein am 11.03.2017
Die Neuwahlen der Vorstandschaft zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 10.03.2017 ergab folgendes Ergebnis. 1. Vorsitzender Juergen Egloffstein, 2. Vorsitzender Werner Lueg, Schriftführer Michael Hofmann, Kassier Norbert Endreß. Als Kassenprüfer wurden Christoph Borgens und Rudi Wölfel in ihren Amt bestätigt. Bei den ehemaligen Kassier Markus Griechenbaum und Schriftführer Christian Frühm bedanken wir uns für die ausgezeichnete Arbeit in Ihren Ämtern.
Neue Verstärkung im Einsatzdienst
Geschrieben von Joerg Kubat am 24.02.2017
Die FF Eckenhaid hat neue Verstärkung im Einsatzdienst bekommen. Unsere neuen Kameraden:
Nicolas Apostolidis Johannes Kubat Max Lang
haben die MTA Ausbildung (modulare Truppausbildung) als Grundausbildung für Ihren Feuerwehrdienst erfolgreich abgeschlossen.
Wir freuen uns über den Personalzuwachs und wünschen unseren "Neuen" alles Gute!
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
In stillem Gedenken
Geschrieben von Werner Lueg am 07.12.2016
In stillem Gedenken nehmen wir Abschied von unserem Kameraden und ehemaligen Vorsitzenden
Ludwig (Luggi) Mönius
Wir haben „Luggi“ als einen herzlichen und lebenslustigen Menschen kennengelernt und so werden wir ihn auch in Erinnerung behalten.
Deine Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eckenhaid
Jugendleistungsspange
Geschrieben von Joerg Kubat am 15.05.2016
Am 30. April 2016 hat eine Gruppe der FF Eckenhaid erfolgreich an der Prüfung zum Bay. Jugendleistungsabzeichen teilgenommen.
Von Links: Michael Hofmann (Betreuer) Nikolas Apostolidis Tobias Assmann Johannes Kubat Max Lang Selina König Christian Frühm (Jugendwart)
Bild zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Jugend besteht Wissenstest 2015
Geschrieben von Christian Frühm am 10.10.2015
Alljährlich lädt der Kreisjugendwart die Jugendfeuerwehren im Landkreis zum gemeinsamen Wissenstest ein. Dieses Jahr wurde der Test von der Feuerwehr Hesselberg ausgerichtet. Unsere Jugend reiste mit drei Feuerwehranwärtern an und musste ihr praktisches Können im Ausrollen eines C-Schlauches sowie ihr theoretisches Wissen unter Beweis stellen. Alle drei Feuerwehranwärter haben den Wissenstest Stufe 1 bestanden und können nur ihr erstes Abzeichen "Wissenstest" in Bronze ihr Eigen nennen.
Wir gratulieren den Kameraden unserer Jugendfeuerwehr: Nikolas Apostolidis Max Lang Tobias Aßmann
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" bestanden!
Geschrieben von Christian Frühm am 04.10.2015
Bei angenehmen Wetter hieß es am Samstag, den 26.09.2015 für 9 Kameraden wieder einmal „zum Einsatz fertig“. Unsere aktive Wehr zeigte, dass sie nicht nur in Theorie fit ist sondern auch den Umgang mit schweren technischen Geräten beherrscht. Innerhalb der Sollzeit von 240 Sekunden musste ein kompletter Aufbau bei einem angenommenen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person vorgenommen werden.
Wir gratulieren den Kameraden zur bestandenen Prüfung:
Stufe 5: Matthias Johrendt (GF), Christian Frühm (Ma)
Stufe 6: Markus Britting (WTM)
Wir danken dem Kameraden Michael Hofmann (WTF) der uns auch diesmal wieder als Ergänzer unterstützte und den Schiedsrichtern KBM Nicole Merkel und KBI Heinz Horlamus
Vereinsausflug 18. - 20.09.2015
Geschrieben von Jürgen Egloffstein am 18.05.2015
Der Anmeldeschluss für den Vereinsausflug wurde bis Freitag, den 31.07.2015 verlängert. Bitte wie bisher bei Werner Lueg oder Jürgen Egloffstein amelden.
Unterrichtsthema "Feuerwehr"
Geschrieben von Joerg Kubat am 12.02.2015
Am Montag 2.2.2015 besuchten 2 Klassen der Grundschule Eckenhaid die FF Eckenhaid zum Unterrichtsthema Feuerwehr und deren Aufgaben.
Bild zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Gemeinschaftsübung in Bullach
Geschrieben von Joerg Kubat am 08.09.2014
Am Sonntag veranstaltete die FF Bullach eine Einsatzübung. Zu dieser Alarmübung wurden außer den Feuerwehren im Landkreis Lauf noch die FF Herpersdorf, die FF Eschenau und die FF Eckenhaid alarmiert.
Die Einsatzkräfte der FF Eckenhaid, die mit ELW, LF8/6 und LF8 anrückten legten eine Versorgungsleitung zu einem Weiher, bauten die dortige Wasserentnahme auf und versorgten die DLK aus Eschenau mit Löschwasser.
Weiterhin stellte die FF Eckenhaid einen Atemschutztrupp für den Innenangriff und einen Berteitstellungstrupp zur Verfügung.
Wir bedanken uns bei den Kameraden aus Bullach für die realitätsnahe Übung!
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Warning: getimagesize(./images/news/Übungsstelle.JPG): Failed to open stream: No such file or directory in /var/www/feuerwehr-eckenhaid.de/docs/index.php on line 109
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /var/www/feuerwehr-eckenhaid.de/docs/index.php on line 110
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /var/www/feuerwehr-eckenhaid.de/docs/index.php on line 110
Brandschutzerziehung im Kath. Kindergarten Eckenhaid
Geschrieben von Joerg Kubat am 25.07.2014
Am 25.06.2014 führte die Brandschutzerziehungsbeauftragte der FF Eckenhaid den jährlichen Unterricht für Kindergartenkinder durch. Es ging unter anderem um das Absetzen einen Notrufs und das Verhalten bei Rettung durch die Feuerwehr.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Leistungsprüfung THL 2013
Geschrieben von Christian Frühm am 07.10.2013
Am Samstag, den 28.09.2013 haben 8 Kameraden unserer aktiven Wehr die Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung" erfolgreich absolviert. Innerhalb 240 Sekunden musste ein kompletter Aufbau bei einem angenommenen Verkehrsunfall mit eingeklemter Person vorgenommen werden.
Stufe II: Pascal Hofmann, Thorsten Meyer,
Stufe III: Werner Lueg, Stefan Schemm, Stephan Hofmann
Stufe IV: Matthias Johrendt, Peter Falk, Christian Frühm
Ergänzer: Michael Hofmann
Schiedsrichter: KBM Heinz Horlamus, KBM Sven Menger und KBM Roland
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Vereinsausflug
Geschrieben von Jürgen Egloffstein am 02.07.2013
TAGESAUSFLUG 2013
Der Tagesausflug am Samstag, den 19.10.2013, beginnt um 7 Uhr am Eckenhaider Festplatz. Dort ist pünktlich die Abfahrt mit dem Bus der Firma Gumann nach Waldkraiburg ins Feuerwehrmuseum, wo wir um ca. 10.30 Uhr ankommen werden. Gestärkt von einem Weißwurstfrühschoppen beginnt die 2 – stündige Führung durch das Museum.
Um 14 Uhr geht die Fahrt weiter zum Münchner Franz – Josef – Strauss Flughafen. Um 15.30 Uhr beginnt die „Airport – Tour“ mit Besichtigung des Airbus A 380. Dauer ca 60 min. Da die Airport-Tour durch den Sicherheitsbereich führt, benötigt jeder Erwachsene über 16 Jahren einen gültigen Personalausweis.
Den Abschluss des Tages rundet ein Abendessen in St. Kastl ab.
Ankunft am Eckenhaider Festplatz wird so gegen 21 Uhr sein.
Zwischen dem Ablauf ist genügend Zeit eingeplant, das wir uns nicht abhetzen müssen.
Die Kosten für die Tagesfahrt beträgt pro Mitglied 20,- €. Jugendgruppe frei. Darin ist die Busfahrt, das Weißwurstfrühstück und die Eintrittskosten für das Museum und den Flughafen enthalten.
Die Anmeldung bitte bei Jürgen Egloffstein, Sudetenstr. 40, oder Werner Lueg, Heidestr. 13 bis zum 11.08.2013 abgeben. Die Bezahlung der Fahrt erfolgt bei Anmeldung.
Das Anmeldeformular kann über den Download Feuerwehr allgemein heruntergeladen werden.
-------------Bitte hier abtrennen----------------
Name:___________________________
Ich ( Wir ) melde ( n ) mich ( uns ) zum Vereinsausflug mit _____ Personen teil.
Leistungsprüfung Wasser 2013
Geschrieben von Christian Frühm am 11.06.2013
Für 11 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eckenhaid hieß es am Sonntag, den 28.04. "zum Einsatz fertig". In der erfolgreich abgelegten Leistungsprüfung die "Gruppe im Löscheinsatz" mussten neben einem Aufbau zur Brandbekämpfung auch Testfragen sowie Knoten und Stiche in vorgegebener Zeit absolviert werden.
KBR Harald Schattan und KBI Richard Kopp überreichten im Anschluss die neuen Abzeichen an folgende Kameraden:
Stufe 1: Daniel Assmann, Dominik Remmele, Stufe 3: Pascal Hofmann, Werner Lueg, Stufe 4: Christian Frühm, Stefan Schemm, Thorsten Meier, Stufe 5: Peter Falk, Jürgen Egloffstein, Matthias Johrendt, Stufe 6: Markus Griechenbaum
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Partnerwehr Laussig
Geschrieben von Juergen Egloffstein am 10.02.2013
Die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde mit der Partnerwehr Laussig findet am Samstag, den 02. März 2013 im Rahmen eines Unterhaltungsabends statt. Abfahrt ist um 13 Uhr am Feuerwehrhaus. Anmeldung wegen der Zimmerreservierung bitte bis Freitag, den 15.02.2013 bei Jürgen Egloffstein.
Volkstrauertag 18.11.2012
Geschrieben von Juergen Egloffstein am 12.11.2012
Wir treffen uns in Uniform um 13.30 Uhr am Feuerwehrhaus. Die Feier am Kriegerdenkmal findet um 14 Uhr statt. Bitten um zahlreiche Teilnahme der Mitglieder.
Karpfenessen in Rezelsdorf 27.10.2012
Geschrieben von Juergen Egloffstein am 25.10.2012
Das Karpfenessen findet am Samsatg, den 27.10.2012 im Gasthaus Lunz in Rezelsdorf statt. Abfahrt am FW - Haus um 18.15 Uhr.
Rudis letzte Übung
Geschrieben von Joerg Kubat am 11.10.2012
Am Tag vor seinem 63. Geburtstag besuchte unser langjähriger Feuerwehrkamerad Rudi Wölfel seine letzte Übung vor dem "Feuerwehrruhestand".
Rudi Wölfel wurde bereits 2010 für 40 Dienstjahre ausgezeichnet.
Wir bedanken uns herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz und freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit im Feuerwehrverein!
Bild zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
"Was brennt und warum" HSU-Unterrichtsthema der 3. Klassen
Geschrieben von Joerg Kubat am 23.03.2012
Zu dem Unterrichtsthema: "Was brennt und warum" führten die 3. Klassen der Grundschule Eckenhaid gemeinsam mir der FF Eckenhaid am 14.3.2012 Veruche mit brennbaren und unbrennbaren Materialien durch.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
HSU-Unterricht "Feuerwehr"
Geschrieben von Joerg Kubat am 23.03.2012
Am 7.3.2012 besuchten die beiden 3. Klassen der Eckenhaider Grundschule die FF Eckenhaid. Das Thema des Heimat- u. Sachkundeunterricht lautete "Feuerwehr". Hierzu wurden die Aufgaben und Möglichkeiten der Feuerwehr besprochen und anschließend die dazu notwendige Ausrüstung besichtigt.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Neuregelung der Probealarmierungen
Geschrieben von Christian Frühm am 01.01.2012
Neue Zeiten für Probealarmierungen in unserem Dienstbereich Heroldsberg (DB 3):
Zeitlicher Rhythmus
Uhrzeit
Alarm
jeden 1. Samstag im Quartal 7. Januar 7. April 7. Juli 6. Oktober
12:45 Uhr
Sirenen-Probealarm
jeden Samstag im Monat (entfällt bei Sirenenprobe)
12:45 Uhr
FME-Probealarm
Der Probealarm wird in einem Zeitfenster von max. 10 min nach Termin ausgelöst, ansonsten entfällt der Probealarm.
An Feiertagen finden keine Probealarmierungen statt.
Zum 2.mal in diesem Jahr hieß es für die Freiwillige Feuerwehr Eckenhaid: "zum Einsatz fertig". Am Samstag, dem 19.11. stellten sich 10 Kameraden der Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung unter dem Motto: "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz". Simuliert wurde ein verunfallter PKW mit eingeklemmter Person, welche mit Spreizer und Schneidgerät befreit werden musste. Auch die Absicherung und Ausleuchtung der Unfallstelle, die Sicherung gegen Brandgefahr, sowie die Erstversorgung der verunfallten Person war Teil der Prüfung. Des Weiteren wurde in den Truppaufgaben das Wissen und der fachgerechte Umgang mit den verfügbaren Geräten unter Beweis gestellt. Die Leistungsprüfung wurde, wie erwartet, erfolgreich bestanden.
Bronze: Hofmann Pascal, Johrendt Lukas, Meyer Thorsten Silber: Lueg Werner, Schemm Stefan Gold: Falk Peter, Frühm Christian, Johrendt Matthias Gold/Grün: Britting Markus Gold/Rot: Hofmann Michael
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Volkstrauertag 13.11.2011
Geschrieben von Juergen Egloffstein am 06.11.2011
Wir treffen uns um 13.30 Uhr in Uniform am Feuerwehrhaus. Bitte um zahlreiche Teilnahme
FFW Eckenhaid gut gerüstet
Geschrieben von Christian Frühm am 02.06.2011
Nach dem 100-jährigen Jubiläum im Jahr 2010 hat die Freiwillige Feuerwehr Eckenhaid mit den Festeinnahmen ihre Erste-Hilfe-Ausrüstung ergänzt. Nach der Anschaffung eines Notfallrucksacks und eines Sauerstoffbehandlungsgeräts (z.B. für Rauchgasvergiftete) wurde nun mit einem „Automatisierten Externen Defibrillator“ (AED) die letzte Komponente übergeben. Somit ist ein Großteil der Festeinnahmen für die Hilfeleistung an Eckentaler Bürgern investiert worden.
1.Bild v. links: Werner Lueg, Stephan Obermeier (Firma Medtronic), Jürgen Egloffstein
2.Bild: Unterweisung am „Automatisierten Externen Defibrillator“ (AED)
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Sprechfunklehrgang abgeschlossen
Geschrieben von Werner Lueg am 17.05.2011
Heroldsberg: Am Montag (09.05.2011) konnten 3 Kameraden der Feuerwehr Eckenhaid ihre Sprechfunkprüfung mit Erfolg ablegen.
Für diesen Tag wurden die Lehrgangsteilnehmer von Jens Hammerl, Sven Menger und Frank Ibler intensiv vorbereitet.
KBR Harald Schattan, KBI Richard Kopp, KBI Manfred Schattan und KBM Heinz Horlamus konnten im Anschluss der Prüfung auch den Teilnehmern der Feuerwehren aus Heroldsberg, Buckenhof, Kleingschaidt, Großgeschaidt und Brand zum erfolgreichen Abschluss gratulieren.
Bild v. links: Werner Lueg, Christian Frühm, Lukas Jorendt
Bild zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Neue Truppführer in der FFW Eckenhaid
Geschrieben von Christian Frühm am 21.04.2011
Nach 185-stündiger Ausbildung legten am 9.April 2011 Stefan Schemm und Christian Frühm die Truppführer-Prüfung erfolgreich ab. Mit ihnen nahmen insgesamt 19 Kamerad/innen aus den umliegenden Wehren an der Prüfung teil.
Bild zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Leistungsprüfung
Geschrieben von Christian Frühm am 21.04.2011
Am Freitag, dem 08.04.2011 nahmen 10 Kameraden der FFW Eckenhaid erfolgreich an der Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" teil.
Stufe 2 (Silber): Lukas Johrendt Pascal Hofmann Werner Lueg
Stufe 3 (Gold): Christian Frühm Stefan Schemm Thorsten Meyer
Stufe 4 (Gold-Blau): Matthias Johrendt
Stufe 5 (Gold-Grün): Markus Griechenbaum Sebastian Mehn
Stufe 6 (Gold-Rot): Markus Britting
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Partnerschaftsurkunde mit der FF Laußig
Geschrieben von Joerg Kubat am 08.04.2011
Anfang April war eine Abordnung der Feuerwehr Eckenhaid bei den Feierlichkeiten zum 80jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Laußig zu Besuch.
Der Höhepunkt des Festabends war, so der Wehrleiter der Laußiger Feuerwehr Dirk Plötz, die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde der beiden Wehren.
Die freundschaftlichen Beziehungen nach Nordsachsen wurden an diesem Wochenende gefestigt und die Feuerwehr Eckenhaid erhielt eine Einladung zum Laußiger Dorf- und Heimatfest am Freitag, 1. Juli bis Sonntag, den 3. Juli 2011.
Weiter Bilder folgen in Kürze.
Bild v. links: Jörg Kubat, Jürgen Egloffstein, Dirk Plötz, Mike Gröper
Bild zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Warning: getimagesize(./images/news/Laußig.jpg): Failed to open stream: No such file or directory in /var/www/feuerwehr-eckenhaid.de/docs/index.php on line 109
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /var/www/feuerwehr-eckenhaid.de/docs/index.php on line 110
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /var/www/feuerwehr-eckenhaid.de/docs/index.php on line 110
Thema "Feuerwehr" im Heimat- und Sachkundeunterricht
Geschrieben von Joerg Kubat am 08.04.2011
Am 17.03.2011 besuchte die dritte Klasse der Grundschule Eckenhaid im Rahmen des Heimat- und Sachkundeunterrichts die Feuerwehr Eckenhaid.
Bild zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Walter Zimmermann feiert 80. Geburtstag
Geschrieben von Werner Lueg am 06.04.2011
Die Feuerwehr Eckenhaid gratuliert ihrem langjährigen Feuerwehrkameraden, ehemaligen Kommandanten und 2. Vorstand, Herrn Walter Zimmermann, zum 80. Geburtstag.
Die beide Vorstände, Jürgen Egloffstein und Werner Lueg, überbrachten die Glückwünsche der Wehr und bedankten sich bei dem Jubilar für sein langjähriges Engagement um die Belange der Feuerwehr Eckenhaid.
Bild zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
80 Jahre Partnerwehr Laußig
Geschrieben von Juergen Egloffstein am 01.03.2011
Zum 80 jährigen Jubiläum unserer Partnerwehr aus Laußig vom 01. - 03.04.2011 wollen wir mit einer Abordnung präsent sein. Abfahrt ist am Freitag, den 01.04. um 15.30 Uhr am Feuerwehrhaus. Es besteht auch die Möglichkeit am Samstag loszufahren, wer am Freitag keine Zeit hat. Rückmeldung bei Jürgen Egloffstein per Tel. oder Email bis Sonntag, 06.03.2011 wegen Übernachtungsmöglichkeit. Hoffe auf rege Rückmeldung, da unsere Freunde auch bei unserem Festkommers und Festwochenende zahlreich anwesend waren.
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Geschrieben von Christian Frühm am 22.02.2011
Bereits am 4.02.2019 fanden im Vorfeld der Jahreshauptversammlung die Kommandantenwahlen unter Leitung des 2. Bürgermeisters Konrad Gubo statt. So wurden der 1. Kommandant Jörg Kubat und der 2. Kommandant Reinhold Reichel wieder in ihren Ämtern bestätigt.
Nach der Begrüßung und dem Bericht des 1. Vorsitzenden der Eckenhaider Feuerwehr, Jürgen Egloffstein, folgten weitere Berichte des 1. Kommandanten, des Kassenwartes und der Kassenprüfer. In Anschluss erfolgte die Aussprache, die Entlastung und die Neuwahl des Vorstandes.
Gewählt wurden: 1. Vorsitzender: Jürgen Egloffstein 2. Vorsitzender: Werner Lueg Kassierer: Markus Griechenbaum Schriftführer: Christian Frühm
Damit war der Abend natürlich noch nicht beendet. Es wurden noch fleißig Pläne für die Zukunft geschmiedet.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Spendenübergabe anläßlich 100-Jahr-Feier
Geschrieben von Joerg Kubat am 06.12.2010
Im Juni 2010 feierte die Freiwillige Feuerwehr Eckenhaid ihr 100jähriges Bestehen. Der Festausschuss hatte vor der Jubiläumsfeier einstimmig beschlossen, anstelle der sonst üblichen Gastgeschenke für die am Festumzug teilnehmenden Feuerwehren, den Gegenwert zu spenden. Deshalb freute sich die Feuerwehr Eckenhaid am 03. Dezember 2010 im Feuerwehrhaus an die 3 Eckenhaider Kindergärten eine Spende von jeweils 300,-- € übergeben zu können.
Im Bild von links: 1. Kommandant FF Eckenhaid Jörg Kubat, Susanne Kuhn Leiterin kath. Kindertagesstätte St. Marien, Frank Gustke Vorsitzender Montessori – Förderverein Eckental, Sabine Scharnagl – Zapf Leiterin Integratives Montessori Kinderhaus, 1. Vorsitzender FF Eckenhaid Jürgen Egloffstein, Marion Gröll Leiterin ev. Kindergarten Eckenhaid
Bild zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
HSU der 3. Klasse
Geschrieben von Joerg Kubat am 27.07.2010
Am 7.7.2010 besuchte die 3. Klasse der Grundschule Eckenhaid, mit Lehrerin Frau Dudda, im HSU- Unterricht die Feuerwehr Eckenhaid.
Bild zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
100 jähriges Jubiläum Feuerwehr Eckenhaid
Geschrieben von Juergen Egloffstein am 15.06.2010
Ich bedanke mich sehr herzlich bei dem Festausschuss für die Vorbereitungen der Festtage, bei den Helfern vor, während und nach dem Festkommers und Festwochenende und für die zahlreichen Kuchenspenden. Es war durch euere Mithilfe ein tolles und schönes Jubiläum.
Juergen Egloffstein 1. Vorsitzender
100 Jahre FF Eckenhaid Fest-Programm 11.06. - 13.06.2010
Geschrieben von Vorstandschaft & Festausschuss am 02.06.2010
Die Feuerwehr Eckenhaid feiert ihr 100-jähriges Bestehen vom 11.06. bis 13.06.
Das Programm im einzelnen:
Freitag, 11.06.2010
19 Uhr im Festzelt Der Abend für die Jugend und jung gebliebenen mit einem DJ von Radio Star FM
Samstag, 12.06.2010
14 Uhr hinter der Grundschule Schauübung, anschließend Einladung zu Kaffee & Kuchen
19 Uhr im Festzelt Bunter Abend mit der Kapelle "Die Nachtschwärmer"
Sonntag, 13.06.2010
8 Uhr: Weckruf
9 Uhr am Ehrenmal: Totengedenken
10 Uhr im Festzelt: Ökumenischer Festgottesdienst
11 Uhr im Festzelt: Frühschoppen mit der "Frankenkapelle"
13:30 Uhr: Großer Festzug in Eckenhaid Anschließend Einzug ins Festzelt mit geselligem Ausklang
Bei allen Veranstaltungen gilt: EINTRITT FREI!
Wir freuen uns darauf, Sie als Gast auf unserem Fest begrüßen zu dürfen!
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Trauer um Werner Merkel
Geschrieben von Joerg Kubat am 16.04.2010
Tief Betroffen haben wir am Montag während unserer Feuerwehrübung die Nachricht erhalten, dass unser Feuerwehrkamerad Werner Merkel verstorben ist.
Werner Merkel ist 1991 als aktives Mitglied in unsere Feuerwehr eingetreten.
Nach seinem Eintritt hat er alle Leistungsprüfungen ohne eine einzige Unterbrechung im 2jährigen Rhythmus absolviert.
1997 hat sich Werner Merkel in einem mehrwöchigen Lehrgang zum Maschinisten für Löschgruppenfahrzeuge ausbilden lassen.
Von 1998 bis 2000 besuchte er dann mehrere weiterführende technische Lehrgänge.
Aufgrund seiner Verdienste und Leistungen wurde er 1998 zum Oberfeuerwehrmann und im Februar 2009 zum Hauptfeuerwehrmann befördert.
Werner war für uns immer ein verlässlicher Feuerwehrkamerad und hat in seiner Tätigkeit als Maschinist seine Mannschaft viele Male, oft trotz widriger Umstände, sicher und schnell zu ihren Einsatzorten gefahren.
Viel zu bald müssen wir uns heute von unserem Kameraden Werner für immer verabschieden. Wir sind in Gedanken der Trauer bei seinen Angehörigen, besonders bei seiner Frau, unserer Feuerwehrkameradin Doris und bei Martina seiner Tochter.
Er wird eine Lücke hinterlassen, die niemand schließen kann und wegen seiner geselligen und kameradschaftlichen Art für uns immer unvergessen bleiben.
Bild zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Wie funktioniert denn eigentlich ein Feuerwehrauto....
Geschrieben von Joerg Kubat am 17.07.2009
....war die Frage der Gruppe 3 des katholischen Kindergartens in Eckenhaid.
Bei einem Ortstermin konnten sie es im Feuerwehrhaus gleich ausprobieren.
Bild zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Einsatzübung am katholischen Kindergarten Eckenhaid
Geschrieben von Joerg Kubat am 10.07.2009
Am 10. Juli 2009 fürte die FF Eckenhaid mit dem katholischen Kindergarten eine gemeinsame Einsatzübung durch. Ziel war ein realistisches Notfalltraining der Kindergartenmitarbeiterinnen und der im Innenangriff eingesetzten Feuerwehrkräfte bei voll besetztem Kindergarten.
Hierzu wurde ein Raum im Kindergarten verraucht.
Die Räumung durch die Erzieherinnen nach dem Erkennen des "Brandes" hat vorbildlich geklappt.
Die im innenangriff eingesetzten Atemschutzgeräteträger der FF Eckenhaid überprüften trotzdem nochmals alle Räume.
Bis auf einen kleinen Unfall (siehe Bild) verlief die Einsatzübung optimal.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Leistungsprüfung Wasser
Geschrieben von Joerg Kubat am 07.07.2009
Am 3. Juli 2009 legten 3 Gruppen der FF Eckenhaid die Leistungsprüfung Wasser ab. Hierbei wird unter Atemschutz ein Löschangriff vorgetragen und von 3 Schiedsrichtern bewertet.
Mit dabe waren auch 5 ("noch-") Mitglieder der Jugendgruppe die diese Prüfung jetzt bei der Aufnahme in die Einsatzgruppe erstmalig ablegen.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Brandschutzerziehung im katholischen Kindergarten
Geschrieben von Joerg Kubat am 22.05.2009
Am Montag den 18.05.2009 führte die FF Eckenhaid den Unterricht "Brandschutzerziehung" für Vorschulkinder, im Kath. Kindergarten Eckenhaid durch. Von Irene Schleifer wurden den Kindern die wichtigsten Verhaltensregeln bei Bränden erklärt. Alle Kinder konnten an einem Übungstelefon das richtige Absetzen eines Notrufes üben. Außerdem lernten sie einen Feuerwehrmann in vollständiger Ausrüstung kennen. Von diesem wurde anschließend auch ein Kind "gerettet".
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Leistungsprüfung THL
Geschrieben von Joerg Kubat am 27.04.2009
Am Samstag (18.04.2009) haben sich zwei Gruppen der FF Eckenhaid der Leistungsprüfung Technische-Hilfeleistung erfolgreich unterzogen.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Sonntagsübung mit der FF Herpersdorf
Geschrieben von Joerg Kubat am 27.06.2008
Am Sonntag den 22. Juli fand eine gemeinsame Übung mit der FF Herpersdorf statt.
Angenommene Lage war ein Brand in einem Landwirtschaftlichen Anwesen in Herpersdorf mit 2 Vermißten Personen.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Fundstücke vom 16.12.2007
Geschrieben von Joerg Kubat am 17.12.2007
Bei der Suchaktion vom 16. bis 17. 12.2007 blieb einiges in unserem Feuerwehrhaus liegen. Wer etwas vermisst, bitte hier per Mail melden.
Allen Organisationen vielen Dank für die Hilfe!
Bild zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Leistungsprüfung THL
Geschrieben von Joerg Kubat am 15.10.2007
Am 13.Oktober legten 13 Eckenhaider Feuerwehrfrauen und Männer die Leistungprüfung THL ab.
Bild zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Brandschutzwochenübung 2007
Geschrieben von Joerg Kubat am 15.10.2007
Am 28.09.2007 wurde die Brandschutzwochenübung am Gymnasium in Eschenau mit den Feuerwehren Eschenau, Brand und Forth durchgeführt.
Bild zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Brandschutzerziehung im Kath. Kindergarten Eckenhaid
Geschrieben von Joerg Kubat am 06.08.2007
Am Freitag den 25.7.2007 führte die FF Eckenhaid den Unterricht "Brandschutzerziehung" für Vorschulkinder, im Kath. Kindergarten Eckenhaid durch. Von Irene Schleifer wurden den Kindern die wichtigsten Verhaltensregeln bei Bränden erklärt. Außerdem lernten sie einen Feuerwehrmann in vollständiger Ausrüstung kennen. Von diesem wurde anschließend auch ein Kind "gerettet". Nach dem alle Vorschulkinder am Übungstelefon einen korrekten Notruf abgesetzt hatten, konnten alle Kindergartenkinder das anwesende Feuerwehrauto besichtigen
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Übung auf der Staatsstrasse zwischen Herpersdorf und Schnaittach
Geschrieben von Joerg Kubat am 24.07.2007
Am 21.7.2007 organisierte die FF Schnaittach eine gemeinsame Übung mit det Feuerwehren Germersberg, Großbellhofen, Kirchröttenbach und Schnaittach aus dem Landkreis Lauf sowie den Feuerwehren Herpersdorf, Forth und Eckenhaid aus dem Landkreis ERH. Die angenommene Lage waren eine vielzahl von Verletzten nach einem VU. Unter anderem waren ein eingeklemmter PKW-Fahrer zu retten und ein unter einem Strohballen begrabener Fahrradfahrer.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Brandschutzerziehung im Kath. Kindergarten Eckenhaid
Geschrieben von Joerg Kubat am 17.06.2007
Am Freitag den 15.6.2007 führte die FF Eckenhaid den Unterricht "Brandschutzerziehung" für Vorschulkinder, im Kath. Kindergarten Eckenhaid durch. Von Irene Schleifer wurden den Kindern die wichtigsten Verhaltensregeln bei Bränden erklärt. Außerdem lernten sie einen Feuerwehrmann in vollständiger Ausrüstung kennen. Von diesem wurde anschließend auch ein Kind "gerettet". Nach dem alle Vorschulkinder am Übungstelefon einen korrekten Notruf abgesetzt hatten, konnten alle Kindergartenkinder das anwesende Feuerwehrauto besichtigen.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Warning: getimagesize(./images/news/Rettung.JPG): Failed to open stream: No such file or directory in /var/www/feuerwehr-eckenhaid.de/docs/index.php on line 109
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /var/www/feuerwehr-eckenhaid.de/docs/index.php on line 110
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /var/www/feuerwehr-eckenhaid.de/docs/index.php on line 110
Leistungsprüfung Wasser
Geschrieben von Joerg Kubat am 21.05.2007
Am 12.05.2007 haben 11 Kameraden der FF Eckenhaid die Leistungsprüfung Wasser nach den neuen Richtlinien (Variante 3) abgelegt. Hierbei wird eines der beiden Rohre unter Atemschutz vorgenommen und ein Sicherungstrupp gestellt.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Ehrenvorstand Walter Zimmermann
Geschrieben von Juergen Egloffstein am 21.03.2007
Am 14.03.2007 wurde in einer Feierstunde im Eckentaler Rathaus die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Hernn Walter Zimmermann für seine vorbildlichen Vereinstätigkeiten beim Siedlerbund Eckenhaid wie sowohl auch bei der Feuerwehr Eckenhaid durch Landrat Eberhard Irlinger verliehen. Hierzu nochmal die herzlichsten Glückwünsche von den Kameraden der Feuerwehr.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Klasse 3a der Grundschule Eckenhaid besucht das Feuerwehrhaus
Geschrieben von Joerg Kubat am 20.03.2007
Die Klasse 3a der Grundschule Eckenhaid besuchte am 16.03.2007 im Rahmen des Unterrichtsthemas "Feuerwehr" das Feuerwehrhaus der FF Eckenhaid.
Bild zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Die Klasse 3 b besucht die FF Eckenhaid
Geschrieben von Joerg Kubat am 17.01.2007
Am 16.01.2007 hat die Klasse 3 b der Grundschule Eckenhaid im Rahmen des Unterrichtsthemas "Feuerwehr" die FF Eckenhaid besucht.
Bild zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Feuerwehrehrenabend am 11.11.2006
Geschrieben von Joerg Kubat am 02.01.2007
Anläßlich des Feuerwehrehrenabends des Marktes Eckental am 11.11.2006 wurde unser langjähriges Mitglied Anton Pfister für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt.
Bild zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Die 4. Klasse besucht die FF Eckenhaid
Geschrieben von Joerg Kubat am 08.10.2006
Am 6. Oktober hat die 4. Klasse der Grundschule Eckenhaid im Rahmen des Unterrichtsthemas "Brennen und Feuerwehr" die FF Eckenhaid besucht.
Bild zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Brandschutzwochenübung 2006
Geschrieben von Joerg Kubat am 08.10.2006
Am 30. September führten die Feuerwehren Eschenau und Eckenhaid eine gemeinsame Brandschutzwochenübung durch. Die angenommene Lage war ein Brand von zwei Heizöltanks im Teerwerk Eschenau. Die Wasserentnahme erfolgte aus dem Eckenbach.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Übung am 04.09.06 "Löschaufbau"
Geschrieben von Reinhard Reichel am 06.09.2006
Zum Übungsthema Löschaufbau wurde folgende Lage angenommen:
starke Rauchentwicklung in einer Werkstatt, Lage unklar.
Es musste mittels einen Atemschutztrupp die Lage Erkundet werden, und mehrere Gasflaschen geborgen werden. Desweiteren wurde eine Wasserversorgung aufgebaut. Die Übung wurde mit Vernebelung des Objekts durchgeführt. Hierzu noch mal herzlichen Dank an die Fa. Fischer und Brandmüller für die Bereitstellung des Objektes.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Ferienprogramm 2006
Geschrieben von Joerg Kubat am 28.08.2006
Auch in diesem Jahr übernahm die FF Eckenhaid wieder einen Programmpunkt im Eckentaler Ferienprogramm. Vor der eigentlichen "Brandbekämpfung mit der FF Eckenhaid" wurde die Mannschaft noch im Umgang mit dem Löschfahrzeug geschult. (Bild 1-2) Anschließend folgte die Alarmierung zu einem echten Brand. (Bild 3) Bei diesem konnte die Mannschaft ihre Kenntnisse testen. (Bild 4-6)
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Lindenfest 2006
Geschrieben von Joerg Kubat am 13.07.2006
Auch dieses Jahr beteiligte sich die FF Eckenhaid wieder am Lindenfest, auf dem Sportgelände des SC Eckenhaid. Bei unserer Fahrzeugausstellung konnten sich interessierte Bürger über unsere informieren. Kleine Feuerwehrfans konnten ihr Können an der Kübelspritze testen. Natürlich traten auch 3 Teams der Feuerwehr beim Wettsägen der Kärwaboam an. Das Team Egloffstein und Prägitzer führte die Wertung lange an, und erreichte dann den 3. Platz. Die beiden Teams Johrendt und Motorsäge sowie Prägitzer und Motorsäge wurden überraschender Weise ohne Begründung aus der Wertung genommen.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Truppmannausbildung 2006
Geschrieben von Joerg Kubat am 27.06.2006
Nach 80 Stunden Unterricht, gemeinsam mit Feuerwehrkameraden der Wehren Mausgesees-Ebach, Benzendorf und Herpersdorf, konnten am 24.06.2006 folgende Prüfungen erfolgreich abgelegt werden: Peter Falk Truppmann Teil 2 Matthias Johrendt Truppmann Teil 1
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Ernennung zum Ehrenvorstand
Geschrieben von Jürgen Egloffstein am 20.03.2006
Für den langjährigen engagierten Einsatz in der Vereinsführung der Feuerwehr Eckenhaid wurde Herr Walter Zimmermann zum Ehrenvorstand ernannt. Der Vorsitzende mit Stellvertreter konnte Ihm auch gleich zum 75. Lebensjahr gratulieren. Wir wünschen dem Jubilar für die Zukunft alles Gute und freuen uns auch weiterhin über seine Mithilfe bei der Feuerwehr.
Bild von links nach rechts: Bernd Hofbauer, Walter Zimmermann, Juergen Egloffstein
Bild zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Schneeeinsatz in Frauenau
Geschrieben von Michael Hofmann am 14.02.2006
Am 14.2. um 2 Uhr sind insgesamt 15 Eckentaler Feuerwehrleute (darunter 3 der FF Eckenhaid) nach Frauenau (nahe Zwiesel) im Landkreis Regen zum Hilfseinsatz aufgebrochen. Vor Ort wurden Dächer von den Schneemassen befreit.
Mehr Eindrücke finden sich unter "Bilder".
UPDATE: Es gibt auch ein Video des Bayrischen Rundfunks/BR alpha. Dieses Video kann auch über unsere Seite angesehen werden.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Brandschutzwochenübung 2005
Geschrieben von Joerg Kubat am 04.10.2005
Am Donnerstag den 29.09.2005 wurde gemeinsam mit unserer Nachbarfeuerwehr FF Eschenau eine Übung anläßlich der Brandschutzwoche durchgeführt. Angenommen wurde ein Brand in dem neu angebauten Trakt der Grundschule Eckenhaid, mit 3 eingeschlossenen Schulkindern. Bild 1: Drehleiter beim Außenangriff (Riegelstellung zwischen Neu- und Altbau) Bild 2: Innenangriff mit Personensuche
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Tag der offenen Tür 2005
Geschrieben von Joerg Kubat am 29.09.2005
Am Samstag den 17.09.2005 veranstaltete die FF Eckenhaid einen Tag der offenen Tür.
Die Programmpunkte waren unter anderem:
Vorführung einer Fettexplosion (Bild 2)
Schauübung PKW-Unfall mit eingeklemmter Person (Bild 3 )
Für die kleinen Besucher waren eine Hüpfburg (Bild 4) und Rundfahrten im Kinderlöschzug (Bild 5) ein Erlebnis.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Warning: getimagesize(./images/news/FFW-Tag der opffene Türe 2005 083.jpg): Failed to open stream: No such file or directory in /var/www/feuerwehr-eckenhaid.de/docs/index.php on line 109
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /var/www/feuerwehr-eckenhaid.de/docs/index.php on line 110
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /var/www/feuerwehr-eckenhaid.de/docs/index.php on line 110 Warning: getimagesize(./images/news/FFW-Tag der opffene Türe 2005 227.jpg): Failed to open stream: No such file or directory in /var/www/feuerwehr-eckenhaid.de/docs/index.php on line 109
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /var/www/feuerwehr-eckenhaid.de/docs/index.php on line 110
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /var/www/feuerwehr-eckenhaid.de/docs/index.php on line 110
Warning: getimagesize(./images/news/FFW-Tag der opffene Türe 2005 334.jpg): Failed to open stream: No such file or directory in /var/www/feuerwehr-eckenhaid.de/docs/index.php on line 109
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /var/www/feuerwehr-eckenhaid.de/docs/index.php on line 110
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /var/www/feuerwehr-eckenhaid.de/docs/index.php on line 110 Warning: getimagesize(./images/news/FFW-Tag der opffene Türe 2005 354.jpg): Failed to open stream: No such file or directory in /var/www/feuerwehr-eckenhaid.de/docs/index.php on line 109
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /var/www/feuerwehr-eckenhaid.de/docs/index.php on line 110
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /var/www/feuerwehr-eckenhaid.de/docs/index.php on line 110
Leistungsprüfung Wasser
Geschrieben von Joerg Kubat am 11.09.2005
Am 11. September haben zwei Gruppen der FF Eckenhaid die Leistungsprüfung Wasser erfolgreich abgelegt. Dabei haben ein Absolvent das letzte Abzeichen (Gold-Rot) und zwei Absolventen das erste (Bronze) erhalten.
Bild zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Ferienprogramm bei der FF Eckenhaid
Geschrieben von Joerg Kubat am 18.08.2005
In diesem Jahr beteiligte sich die FF Eckenhaid am Ferienprogramm der Gemeinde Eckental. Am 17. August wurde eine Veranstaltung mit dem Titel Brandbekämpfung mit der Feuerwehr Eckenhaid angeboten.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Sachkundeunterricht bei der Feuerwehr
Geschrieben von Joerg Kubat am 08.07.2005
Am 08.07.2005 besuchte die dritte Klasse der Grundschule Eckenhaid im Rahmen des Heimat- und Sachkundeunterrichts die Feuerwehr Eckenhaid.
Bild zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Brandschutzerziehung im Montessori-Kindergarten
Geschrieben von Joerg Kubat am 08.07.2005
Am 08.07.2005 führte Irene Schleifer (Brandschutzerziehungsbeauftragte der FF Eckenhaid) einen Unterricht zur Brandschutzerziehung durch. Die Vorschulkinder übten das Absetzen eines Notrufs an einem Übungstelefon. Außerden wurde ihnen gezeigt, wie sie im Brandfall durch einen Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr gerettet werden würden.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Montesori-Kindergarten besucht die FF Eckenhaid
Geschrieben von Joerg Kubat am 06.06.2005
Montesori-Kindergarten besucht die FF Eckenhaid
Bild zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Warning: getimagesize(./images/news/gruppe.JPG): Failed to open stream: No such file or directory in /var/www/feuerwehr-eckenhaid.de/docs/index.php on line 109
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /var/www/feuerwehr-eckenhaid.de/docs/index.php on line 110
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /var/www/feuerwehr-eckenhaid.de/docs/index.php on line 110
Leistungsprüfung THL 2005
Geschrieben von Joerg Kubat am 28.05.2005
Am 28.05.2005 haben 2 Gruppen der Feuerwehr Eckenhaid der Leistungsprüfung THL erfolgreich abgelegt. In beide Gruppen haben insgesamt 4 Absolventen das Abzeichen Gold-Rot erhalten.
Bild zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
PKW nach Verkehrsunfall
Geschrieben von Joerg Kubat am 03.03.2005
Bilder eines Kleinwagen nach dem Aufprall auf einen Baum. Genauer Bericht unter Einsätze.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Klasse 3b zu Besuch im Feuerwehrhaus
Geschrieben von Joerg Kubat am 23.12.2004
Am 20.12. 2004 besuchte die Klasse 3b der Grundschule Eckenhaid im Rahmen des Heimat- und Sachkundeunterrichts die Feuerwehr Eckenhaid. Die Schüler hatten im Unterricht Fragen zum Thema "Freiwillige Feuerwehr" vorbereitet, die gemeinsam durchgesprochen und beantwortet wurden. Im Anschluss wurden den Schülern die Einsatzfahrzeuge in der Halle vorgeführt und erklärt. Links im Bild der Atemschutzgeräteträger der Klasse!
Bild zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Brandschutzerziehung im evangelischen Kindergarten
Geschrieben von Joerg Kubat am 06.07.2004
Am 06.07. 2004 besuchte die Feuerwehr Eckenhaid den evangelischen Kindergarten in Eckenhaid. Im Rahmen der Brandschutzerziehung für Vorschulkinder wurde der Ernstfall (Rettung durch Atemschutzgeräteträger) mit den Kindern geübt. An einem Übungstelefon konnten sie einen Feuerwehrnotruf absetzen. Bild 1 + 2: Die Vorschulkinder bei der Begrüßung Bild 3: Irene Schleifer ( Brandschutzerziehungsbeauftragte der FF Eckenhaid) mit ihrem Unterrichtskollegen
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Brandschutzerziehung im katholischen Kindergarten
Geschrieben von Joerg Kubat am 28.06.2004
Im Mai 2004 besuchte die Feuerwehr Eckenhaid den Katholischen Kindergarten in Eckenhaid. Im Rahmen der Brandschutzerziehung für Vorschulkinder wurde der Ernstfall (Rettung durch Atemschutzgeräteträger) mit den Kindern geübt. An einem Übungstelefon hatten sie die Möglichkeit, einen Feuerwehrnotruf durchzuführen. Anschließend kamen die drei Kindergartengruppen zur Besichtigung ins Feuerwehrhaus und führten ihren eigenen "Löschangriff" durch.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Übung am Objekt vom 27.05.
Geschrieben von Michael Hofmann am 04.06.2004
Am 27.05. wurde eine Übung im Kiefernschlag durchgeführt. Die angenommene Lage war ein Brad in den Obergeschossen des Wohngebäudes. Es musste zwei Personen aus dem 1. Stock gerettet werden und eine weitere vermisste Person befand sich im Keller. Sie wurde mit Hilfe von Atemschutz und einer Trage gerettet. Die Übung wurde mit Vernebelung des Übungsobjekts durchgeführt.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Übung Kleineinsätze am 3.5.04
Geschrieben von Joerg Kubat am 10.05.2004
Die Übungsthemen (Vorbereitet von Harald Reichel) waren: Skater in Gitterbox bzw. Zaun eingeklemmt Person droht zu springen ( Höhe ca. 15m) Werkstattbrand mit Atemschutzeinsatz zur Gasflaschenbergung
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Übung am 29.04.04 "Person unter Traktor eingeklemmt"
Geschrieben von Joerg Kubat am 02.05.2004
Zum Übungsthema Techn. Hilfeleistung am 29.04.04 wurde folgende Lage angenommen: Eine Person unter einem Traktor auf einem steilen abgelegenem Waldweg eingeklemmt.
Zur Personenrettung ( Übungspuppe, Leihgabe der FF Eschenau ) wurde der Traktor mittels Greifzug gegen weiteres Rollen gesichert. Anschließend wurde das Fahrzeug mit Hebekissen angehoben. Hierzu musste zum Anbringen der Hebekissen an dem Hinterrad untergraben und an der Achse abgestützt werden.
Bilder zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)
Besuch der 3a im Feuerwehrhaus
Geschrieben von Joerg Kubat am 18.03.2004
Am 17.03. 2004 besuchte die Klasse 3a der Grundschule Eckenhaid im Rahmen des Heimat- und Sachkundeunterrichts die Feuerwehr Eckenhaid. Mit den 24 anwesenden Schülern wurde das System "Freiwillige Feuerwehr" durchgesprochen. Im Anschluss wurden den Schülern die Einsatzfahrzeuge in der Halle vorgeführt und erklärt.
Bild zur Meldung: (für Grossversion auf das Bild klicken)